MeineRaumluft ist Netzwerkpartner der 9. Konferenz
zum Thema „Technik im Krankenhaus“. Die Technische Hygiene ist Teil der Krankenhaushygiene und umfasst alle Bereiche Weiterlesen
zum Thema „Technik im Krankenhaus“. Die Technische Hygiene ist Teil der Krankenhaushygiene und umfasst alle Bereiche Weiterlesen
Nachhaltiger Frühjahrsputz ohne Chemie-Keulen. Tenside am Esstisch und in der Bettwäsche, Säuren am Waschbecken: Chemie-Keulen beim Putzen müssen nicht sein.
Viele der chemischen Inhaltsstoffe von Reinigern verdampfen während des Putzens und halten sich über mehrere Stunden in der Raumluft, werden dann vom Menschen eingeatmet und können sogar ernste, gesundheitliche Schäden nach sich ziehen.
Über 90 % unserer Zeit verbringen wir in Räumen, das sind mehr als 20 Stunden pro Tag. Im Durchschnitt macht ein erwachsener Mensch dabei 20.000 Atemzüge täglich. Leider werden vor allem in der Phase des Hausbauens oft kapitale Fehlentscheidungen getroffen, die Betroffene oft ein Leben lang mit Unwohlsein bis hin zu Krankheitssymptomen begleiten.
MeineRaumluft gibt nun zu Beginn des Frühjahres bereits den nächsten Pollen-Alarm. Sie warnt vor steigenden Belastungen für Gesundheit sowie Volkswirtschaft und gibt Tipps zur Vorbeugung für Betroffene.
Die Initiative „PrimaBüroKlima“ des Deutschen Instituts für moderne Büroarbeit DIMBA und MeineRaumluft geht ins 2. Jahr. Das Thema Raumklima fristet im Bürobereich ein Schattendasein. Der Einfluss von Luftqualität, Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit…
Nicht erst seit der Corona-Krise ist Gesundheit eines der bestimmenden Themen in der Gesellschaft. Es geht immer öfter um die unmittelbare Belastung, die wir durch unsere Lebensweise in den Industrieländern in Kauf nehmen – oder sogar selbst herbeiführen.
Die unabhängige Plattform
für eine gesunde Luft im Innenraum.
Salesianergasse 25/11
A-1030 Wien
office(at)meineraumluft.at
www.MeineRaumluft.at
Effingerstrasse 1
CH-3001 Bern
info(at)meineraumluft.ch
www.MeineRaumluft.ch