In vielen Büros sind die richtige Luftfeuchtigkeit und frische Luft leider immer noch viel zu selten, obwohl diese Faktoren massgeblich das Wohlbefinden der Angestellten betreffen.
Trockene Luft ist Gift für unsere Haut – Fachbeitrag von Dr. Robert Löwe
Gemeinsam mit Prof. Dr. Robert Loewe, Oberarzt an der Universitätsklinik für Dermatologie der MedUni Wien, verrät „MeineRaumluft.at“ Tipps für eine gesunde Haut in der kalten Jahreszeit. Draußen wird es kalt, drinnen beginnt die Heizung auf Hochtouren zu laufen. Doch Vorsicht: In vielen Wohnräumen … Weiterlesen
Fachbeitrag von Priv. Doz. Dr. Arschang Valipour, Abteilungsvorstand der Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie im Krankenhaus Nord und Leiter des Karl-Landsteiner-Instituts für Lungenforschung und Pneumologische Onkologie. Weiterlesen
Fachkommentar von Univ.-Doz. Dr. Felix Wantke, Leiter des Floridsdorfer Allergiezentrum in Wien
Augenjucken und eine tropfende Nase – in den meisten Fällen werden solche Symptome als Erkältung abgetan, dies ist jedoch nicht immer der Fall. Denn was die wenigsten wissen: Auch im Winter können Pollen für Allergiebeschwerden sorgen und für Betroffene unangenehm sein.
Weiterlesen
Wenn das Auge „staubt – Fachbeitrag von Dr. Helga Azem zum Thema Office-Eye-Syndrom
Die für die Augen anstrengende Heizsaison ist so gut wie vorbei. Doch schon warten mit Staub und Pollensaison neue Herausforderungen für unser Sehorgan. Dazu kommt die tägliche Belastung im Büro: Weiterlesen
MeineRaumluft
Die unabhängige Plattform
für eine gesunde Luft im Innenraum.
MeineRaumluft Österreich
Wallnerstrasse 3/28
A-1010 Wien
office(at)meineraumluft.at
www.MeineRaumluft.at
MeineRaumluft Schweiz
Effingerstrasse 1
CH-3001 Bern
info(at)meineraumluft.ch
www.MeineRaumluft.ch