Bereits zum achten Mal fand unser „Luftsprung“ österreichweit statt. Der Leiter der ORF-Wetter-Redaktion, Marcus Wadsak, übernahm erneut die Schirmherrschaft für einen der größten Schulwettbewerbe zum Thema Raumklima um auch so mehr Bewusstsein für den Klimawandel schaffen. Weiterlesen
Die Büroarbeitswelt befindet sich im Wandel. Klimawandel und Digitalisierung verändern die Anforderungen an den moderen Büro- und Arbeitsraum. Darüber wurde
Seit vielen Jahren arbeitet die unabhängige Plattform MeineRaumluft.at mit Experten aus Forschung & Wirtschaft zusammen, um auf gesunde Innenraumluft hinzuweisen.
Leider werden vor allem in der Phase des Hausbauens oft kapitale Fehlentscheidungen getroffen, für die Betroffene oft ein Leben lang mit ihrer Gesundheit bezahlen. Weiterlesen
Ein weit verbreiteter Irrtum lässt im Sommer Keller und Souterrain-Wohnungen schimmeln und schädigt nachhaltig die Bausubstanz.
Bekannt ist, dass falsches Lüftungsverhalten zu Schimmelbildung führen kann. Dabei hält sich hartnäckig das Gerücht, dass man feuchte Keller am besten im Sommer trocknet. Weiterlesen
Premiere im Herbst: Optik-Verbände in der Schweiz tagen zusammen. Harry Tischhauser von MeineRaumluft wurde als ein Gastreferent eingeladen und trägt als zum Thema „Office Eye Syndrom“ vor.
Die Fachtagung für Optometrie und Optik ist eine neue schweizerische Fachtagung, die getragen wird von den Verbänden…
Weiterlesen
Ein weit verbreiteter Irrtum lässt im Sommer Keller und Souterrain-Wohnungen schimmeln und schädigt nachhaltig die Bausubstanz.
Bekannt ist, dass falsches Lüftungsverhalten zu Schimmelbildung führen kann. Dabei hält sich hartnäckig das Gerücht, dass man feuchte Keller am besten im Sommer trocknet. Weiterlesen
MeineRaumluft
Die unabhängige Plattform
für eine gesunde Luft im Innenraum.
MeineRaumluft Österreich
Wallnerstrasse 3/28
A-1010 Wien
office(at)meineraumluft.at
www.MeineRaumluft.at
MeineRaumluft Schweiz
Effingerstrasse 1
CH-3001 Bern
info(at)meineraumluft.ch
www.MeineRaumluft.ch