Luftionen sind in der Lage, sich an Aerosole, d.h. feinste feste oder flüssige Stoffe in Gasen, sowie an Staubteilchen zu binden. Sie werden schwerer als die Luft und fallen aus.
Diese kleinen Leistungsteilchen in der Luft sorgen aber auch dafür, dass das Immunsystem stimuliert und die Anfallsymptome bei Allergikern gesenkt werden.