Im Interview Manuela Lanzinger, Biologin und Umweltberaterin bei DIE UMWELTBERATUNG, mit Peter Skala, Plattform MeineRaumluft.
Persönliche 15 Minuten sowie zusätzliche 23 Minuten im Deepdive.
Im Interview Manuela Lanzinger, Biologin und Umweltberaterin bei DIE UMWELTBERATUNG, mit Peter Skala, Plattform MeineRaumluft.
Persönliche 15 Minuten sowie zusätzliche 23 Minuten im Deepdive.
MeineRaumluft gibt bereits den nächsten Pollen-Alarm. Sie warnt vor steigenden Belastungen für Gesundheit sowie Volkswirtschaft und gibt Tipps zur Vorbeugung für Betroffene.
Feinstaub ist immer noch ein unterschätzter Einflußfaktor auf die Gesundheit, außen wie innen.
Im Interview Andreas Köttl CEO der Value One, mit Peter Skala, Plattform MeineRaumluft.
Persönliche 15 Minuten sowie zusätzliche 5 Minuten im Deepdive.
Insights
Dr. Andreas Köttl ist seit 2005 Chief Executive Officer der Value One. Darüber hinaus ist er Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) und Sprecher des Präsidiums der Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (VÖPE).
Vor seinem Einstieg bei der Value One im Jahr 2005, war Köttl für das österreichische Familienunternehmen Kwizda und bei der Hutchinson Wampoa Gruppe mit Sitz in Hong Kong tätig.
Engagement
Value One entwickelt und betreibt außergewöhnliche Immobilien, und setzt dabei auf Nachhaltigkeit und Innovation. Ein Beispiel dafür ist: Madaster Austria, eine digitale Plattform, die komplexe Daten zu ausgewählten Gebäuden virtuell zusammenführt. Oder der erste Tiny Forest Österreichs, der von Value One am Areal des Gesundheits- und Sozialzentrums CAPE 10 umgesetzt wurde: Tiny Forest ist ein klimaeffizienter kleiner Wald, der bis zu zehn Mal schneller wächst als ein herkömmlicher Wald. Dadurch entsteht ein CO2-Speicher mitten in der Stadt.
Unternehmen
Value One befasst sich seit mehr als 20 Jahren mit der Entwicklung und den Betrieb von Immobilien und Stadtquartieren. In diesem Zeitraum wurden Immobilien im Wert von rund zwei Milliarden Euro in fünf europäischen Ländern realisiert. Das Wiener Vorzeigestadtquartier Viertel Zwei, entwickelt von Value One, wurde zum zweiten Mal in Folge als stärkste Marke Österreichs in der Kategorie Business Campus bei den European Real Estate Brand Awards in Berlin ausgezeichnet. Des weiteren wurde Value One für dieses Projekt mit dem internationalen Immobilienaward World Prix d´Excellence – dem „Oscar of the property world“ laut Wall Street Journal – vergeben durch die FIABCI – mit dem zeichnet World Silver Award in der Kategorie Master Plan ausgezeichnet.
on15air :: 15 Minuten Impulse und Anregungen; gehört als Podcast auf Apple/Google/Spotify oder online gesehen als Videocast auf YouTube und bei MeineRaumluft :: einmalig im deutschsprachigen Innenraum.
Im Interview Heinz Fuchsig, Arbeits- und Umweltmediziner, mit Peter Skala, Plattform MeineRaumluft.
Persönliche 15 Minuten sowie zusätzliche 20 Minuten im Deepdive.
Dr. Heinz Fuchsig ist Arzt für Allgemeinmedizin mit Spezialisierung auf Arbeits- und Umweltmedizin Des weiteren ist er Umweltreferent in der Ö. Ärztekammer und Leiter des Referats für Umweltschutz der Ärztekammer für Tirol sowie ein Fach- und Gastvortragender. Hauptberuflich arbeitet Dr. Fuchsig seit 2003 in der AUVA.
Von 1996-2004 lehrte Fuchsig als Baubiologe „gesundes Bauen“ in mehreren Lehrgängen des ZBU (Zentrums für Bauen und Umwelt) der Donau-Uni Krems. Die Leistung und das Wohlbefinden steigernde Bürogebäude, Nachhaltiges Wohnen, Klimaschutz und Raumklima gehören auch noch heute zu seinen Schwerpunkten.
Auszeichnungen
Im Jahr 2019 wurde Dr. Heinz Fuchsig mit seinem Projekt «Haus of Commons» mehrfach ausgezeichnet: Na-Wo-Award, „Smart City Award“, „Traumsanierungspreis“. Mehr zum «Haus of Commons» – zum Zeitungsartikel, zur TV-Doku.
Buchtipps
„Medizin im Klimawandel. Ein Leitfaden für die Praxis.“
Koordination und inhaltliche Abstimmung: Dr. med. Heinz Fuchsig
ÖÄK-Referent für Umweltmedizin. Verlagshaus der Ärzte, 2022
„Die Wiederbegrünung der Welt“, 50 Geschichten vom Bäume pflanzen
Jochen Schick, Drachen Verlag, Falter Shop, 2019
on15air :: 15 Minuten Impulse und Anregungen; gehört als Podcast auf Apple/Google/Spotify oder online gesehen als Videocast auf YouTube und bei MeineRaumluft :: einmalig im deutschsprachigen Innenraum.
Im Interview Peter Engert, ÖGNI, mit Peter Skala, Plattform MeineRaumluft.
Persönliche 15 Minuten sowie zusätzliche 13 Minuten im Deepdive.
Peter Engert ist seit 2017 Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI). Die ÖGNI ist eine NGO zur Etablierung der Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienbranche. Im Mittelpunkt der Arbeit der ÖGNI steht die Zertifizierung von nachhaltigen Gebäuden – sogenannten Blue Buildings.
Davor war Peter Engert mehr als zwanzig Jahren in der Finanzwirtschaft tätig, 2011 folgte die Gründung CORSOR GmbH, eine Unternehmensberatung mit Fokus auf die Implementierung von Nachhaltigkeit im Unternehmensalltag. Im Zuge dessen übernahm Peter Engert 2017 die Geschäftsführung der ÖGNI GmbH. Ehrenamtlich ist er beim Kriseninterventionsteam vom Roten Kreuz engagiert.
Mit der ÖGNI ist MeineRaumluft bereits seit 2019 im guten Kontakt, wir konnten Peter Engert als Speaker für unseren 2. IndoorAir-Summit in Wien begrüßen. Seit September 2022 ist die ÖGNI ein offizieller Partner der Plattform MeineRaumluft, herzlich willkommen!
Publikationen:
Positionspapier Gebäude & Energie
Positionspapier Die Fassade der Zukunft
weitere Publikationen und Veranstaltungen
on15air :: 15 Minuten Impulse und Anregungen; gehört als Podcast auf Apple/Google/Spotify oder online gesehen als Videocast auf YouTube und bei MeineRaumluft :: einmalig im deutschsprachigen Innenraum.
Die unabhängige Plattform
für eine gesunde Luft im Innenraum.
Salesianergasse 25/11
1030 Wien, Österreich
office(at)meineraumluft.at
www.MeineRaumluft.at