Als visionärer Vorreiter erkennen Sie die Chance, eine zukunftsfähige Gebäude- und Arbeitswelt in der Planung, Technik und Bau mitzugestalten. Sie betrachten ein gesundes Raumklima als strategischen Erfolgsfaktor, der nicht nur mehr Gestaltungsspielraum eröffnet, sondern Ihnen auch neue Marktchancen bietet.
Ergreifen Sie die Gelegenheit, in einen Dialog mit führenden Experten und Gleichgesinnten aus verschiedenen Disziplinen zu treten und aktiv die gesundheitsfördernden Büro- und Arbeitsumgebungen von morgen mitzugestalten.
Die Keynote „Vom Ausnahmezustand zum New Normal“ wird von Karin Frick, Principal Researcher am renommierten Gottlieb Duttweiler Institute in der Schweiz, präsentiert. Ihr Impulsvortrag wird auch die Kernergebnisse der aktuellen GDI-Studie zur Zukunft der Arbeitsorte vorstellen.
„Ergreifen Sie die Gelegenheit, blicken Sie über den Branchenrand und treten dabei in einen Dialog mit führenden Experten und Gleichgesinnten aus verschiedenen Disziplinen. Gestalten Sie so aktiv die gesundheitsfördernden Büro- und Arbeitsumgebungen von morgen“, so Peter Skala, Initiator und Organisator des IndoorAir-Summits DACH.
Eine exklusive Gelegenheit für Visionäre und Entscheider aus den Bereichen Architektur, Gebäudetechnik, Bauwesen, Immobilien und Investment.
Information und Ticketanfragen > 3. IndoorAir-Summit DACH
#indoorairsummit #indoorairquality #raumluftqualität #raumklima